[phase eins]. steuert alle Projektbeteiligten und stellt damit den Projektfortschritt innerhalb inhaltlicher, zeitlicher und finanzieller Rahmenbedingungen sicher.

Wir koordinieren die Projektvorbereitungs- und Planungsphase. Mit diesem Schwerpunkt verfügen wir über einen Wettbewerbsvorteil gegenüber klassischen, bauorientierten Projektsteuerern.
HandlungsbereicheUnsere Leistungen umfassen – geordnet nach Handlungsbereichen – die folgenden Elemente:
Organisation, Information und Koordination: Projektorganisation umfasst die Erstellung des Projekthandbuchs, Koordination von Workshops und das Informationsmanagement.
Unser Vergabemanagement beinhaltet die Mitwirkung an der Auswahl von Dienstleistern, Verfassen detaillierter Aufforderungen zur Angebotsabgabe, Auswertung von Angeboten und die Führung von Vertragsverhandlungen.
Qualitäten und Quantitäten: Die Aufgabenstellung wird aus den Bedürfnissen von Kunden und Nutzern entwickelt. In diesem Bereich greifen wir auf unsere umfassende Erfahrung in der Raumbedarfsplanung für Wettbewerbe zurück.
Termine, Kapazitäten und Logistik: Auf Grundlage der Aufgabenstellung wird das Projekt in Einzelschritte strukturiert. Dieser Strukturplan dient als Basis für den Projektablaufplan, das Hauptinstrument zur Steuerung zeitlicher Vorgaben.
Kosten und Finanzierung: Neben unserer Mitwirkung an der Aufstellung des Projektbudgets koordinieren wir innovative Verfahren zur Wert- und Qualitätssicherung in der Projektentwicklung und tragen so zum wirtschaftlichen Projekterfolg bei.