ProjektGegenstand des Wettbewerbs ist die Planung des Gebäudes auf dem Baufeld D 3 (Sockelgebäude und Hochhaus) mit den Hauptnutzungen Einzelhandel, Wohnen und Büro. Die BGF (oberirdisch) beträgt 70.000 qm.

Das französische Unternehmen Foncière des Regions, Eigentümer der Baufelder D1 – D 3 einschließlich des Hotel Park Inn, beabsichtigt die Entwicklung der Baufelder D1 – D3 unter Erhaltung des Park Inn Hotels.
AlexanderplatzDer Alexanderplatz entstand Ende des 18. Jahrhunderts als Königs Thor Platz, seit 1805 dann Alexanderplatz, und liegt am nordöstlichen Rand der historischen Mitte von Berlin.

In den 1920er Jahren wurde ein städtebaulicher Wettbewerb zum grundlegenden Umbau des Alexanderplatzes zu einem "Weltstadtplatz" durchgeführt. Realisiert und bis heute erhalten sind die zwei Gebäude von Peter Behrens unmittelbar am Stadtbahn-Viadukt (Berolina- und Alexanderhaus). Aber auch Straßendurchbrüche, wie der der Frankfurter Straße als Teil der heutigen Karl-Marx-Allee gehen auf diese Zeit zurück.

Der zu Beginn der 1930er Jahre umgestaltete Platz sowie ein Großteil der umliegenden Bebauung wurden im Zweiten Weltkrieg durch alliierte Luftangriffe zerstört.

Die Ost-Berliner Verwaltung ließ das Areal im Zentrum der DDR-Hauptstadt mit Ausnahme des Alexander- und Berolinahauses weitgehend abräumen.

In den 1960er Jahren wurde der Platz zur Fußgängerzone und auf rund acht Hektar vergrößert. Auf dieser Fläche entstanden bis 1970 u. a. das Interhotel Stadt Berlin und das HO-Centrum-Warenhaus, die heute als Park Inn und Galeria Kaufhof weiterbestehen.
WettbewerbsgebietDas Wettbewerbsgrundstück befindet sich in zentraler Lage der Bundeshauptstadt Berlin im Bezirk Mitte, unmittelbar am Alexanderplatz, dessen Fernsehturm als Wahrzeichen bekannt ist.

Das 5.890 qm große Wettbewerbsgebiet wird nordöstlich durch die Alexanderstraße, sowie südöstlich durch die Straßenbahntrasse der Linien M4, M5 sowie M6 begrenzt. Südwestlich grenzt es an den Alexanderplatz, auf dem sich der Brunnen der Völkerfreundschaft befindet. Nordwestlich grenzt das Wettbewerbsgebiet an den Sockelbau des Hotels Park Inn.