AktuellDer Termin für den fristgerechten Eingang aller einzureichenden Unterlagen der Wettbewerbsarbeiten ist der 23. September 2024. Es gilt der Poststempel.

Rückfragen zum Wettbewerb konnten bis 27. Juli 2024 anonym in das Online-Forum eingegeben werden. Es wurden alle Fragen beantwortet und online gestellt. Das abschließende Protokoll mit allen Fragen und Antworten wurde am 26. August 2024 per E-Mail versandt bzw. zum Download zur Verfügung gestellt.

Am 12. Juli 2024 fand ein Teilnehmendenkolloquium vor Ort in der BBIS in Kleinmachnow statt. Neben einer Vorstellung des Verfahrens und der Wettbewerbsaufgabe war eine Besichtigung des Wettbewerbsgebiets vorgesehen. Das Protokoll der Veranstaltung wurde allen Beteiligten am 26. Juli 2024 per E-Mail zugesandt. Das Protokoll und alle weiteren notwendigen Unterlagen können Sie außerdem unter Downloads herunterladen.

Am 8. Juli 2024 wurden der Auslobungstext und weitere Wettbewerbsunterlagen auf dieser Homepage als Download für die Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Damit hat der Wettbewerb begonnen. Das Kennwort für den Zugang zum Online-Forum und zum Download-Bereich wurde den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.

AusloberinBBIS Berlin Brandenburg International School GmbH
Schopfheimer Allee 10
14532 Kleinmachnow

www.bbis.de

vertreten durch

Achim Härtling
Director/COO

und

Mark Hardeman
Director/CEO

in Abstimmung mit der Gemeinde Kleinmachnow.

VerfahrenDer Wettbewerb soll als nichtoffener Planungswettbewerb in Anlehnung an die „Richtlinien für Planungswettbewerbe 2013“ (RPW 2013), §3 Abs.1, Satz 2, Ideenwettbewerb), Abs. 3 (Einladungswettbewerb) durchgeführt werden. Die Wettbewerbssprache ist Deutsch. Die Teilnehmenden sollen ihre Entwürfe anonym einreichen.
TeilnehmendeZur Teilnahme am Verfahren wurden die Architektinnen/Architekten der folgenden sieben Architekturbüros eingeladen und haben ihre Teilnahme verbindlich zugesagt:

AFF Architekten, Berlin
Gössler Kinz Kerber Schippmann Architekten PartG mbB, Berlin
Kersten Kopp Architekten GmbH, Berlin
rundzwei Architekten BDA, Berlin
sta² architekten.ingenieure.partnerschaft mbB, Zeuthen mit Ahner Landschaftsarchitektur, Königs-Wusterhausen/Dresden
marina stankovic architekten BDA, Berlin
Ortner & Ortner Baukunst Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
PreisgerichtDas Preisgericht setzt sich aus den unten genannten Personen zusammen:

Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter:
Prof. Lydia Rintz, Architektin, Berlin/Lübeck
Prof. Kirsten Schemel, Architektin, Berlin/Münster
Prof. Joachim Schultz-Granberg, Architekt, Berlin/Münster

Stellv. Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter:
Prof. Gisela Glass, Architektin, Berlin

Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter:
Burkhard Dolata, ehem. Business Director/CFO Berlin Brandenburg International School GmbH, Kleinmachnow
Dr. Frank H. Walter-von Gierke, Chair Supervisory Board Berlin Brandenburg International School GmbH, Kleinmachnow
Michael Grubert, Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow

Stellv. Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter:
Barbara de Freese-Medina Torres, Facilities Management Berlin Brandenburg International School GmbH, Kleinmachnow
Markus Beran, Board Member Berlin Brandenburg International School GmbH, Kleinmachnow
Jörg Ernsting, Fachbereichsleitung Fachbereich Bauen/Wohnen Gemeinde Kleinmachnow

sowie aus dem Beratungsgremium des Bürgermeisters:

Detlef Fiehler, Fraktion B90/Grüne, Kleinmachnow
Prof. Ingo Sommer, Fraktion SPD/Linke/PRO, Kleinmachnow
Angelika Scheib, Fraktion CDU, Kleinmachnow
Anja Klostermann, Fraktion BIK, Kleinmachnow
Hilke Masche, Kleinmachnow
Preise und HonorarUnter allen Teilnehmenden, die eine prüffähige Arbeit entsprechend der geforderten Wettbewerbsleistungen abgeben, wird eine Gesamtsumme von 80.000 Euro (netto) in gleichen Anteilen als pauschale Aufwandsentschädigung ausgezahlt.

Über die Aufwandsentschädigung hinaus soll eine Summe von 52.000 Euro (netto) als Preisgeld ausgeschüttet; vorgesehen ist folgende Verteilung:

1. Preis: 26.000,00 Euro (netto)
2. Preis: 16.000,00 Euro (netto)
3. Preis: 10.000,00 Euro (netto)

Das Preisgericht kann die Wettbewerbssumme mit einstimmigem Beschluss anders aufteilen.
Termine
Ausgabe der Wettbewersunterlagen: 8. Juli 2024
Ausgabekolloquium:12. Juli 2024
Online Forum:8. bis 27. Juli 2024
Abgabe der Arbeiten:23. September 2024 (Poststempel)
Preisgerichtssitzung:29. Januar 2025
Ausstellung:(t.b.d.)
Im Fall widersprüchlicher Informationen auf dieser Website und den Auslobungsunterlagen, sind die Informationen in den Auslobungsunterlagen bindend.