Aktuell | Der Planungswettbewerb für den Wohnungsneubau an der Gartenstadt Falkenberg ist entscheiden. Der erste Preis geht an zanderroth architekten gmbh, Berlin.
Mehr Informationen dazu unter Ergebnis. |
Auslober | Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG
Knobelsdorffstraße 96
14050 Berlin |
Verfahren | Der Wettbewerb wird als nichtoffener Planungswettbewerb im kooperativen Verfahren nach den „Richtlinien für Planungswettbewerbe 2013“ (RPW 2013) §3 Abs. 3 und 5 ausgelobt.
Dem Verfahren liegt die RPW 2013 in der Fassung vom 31. Januar 2013 mit dem Einführungserlass des Landes Berlin vom 18. April 2013 zugrunde soweit nachstehend nichts anderes festgelegt ist. |
Teilnehmer | Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden die Architekten von acht Büros zugelassen. Die folgenden sechs wurden über ein nichtöffentliches Auswahlverfahren bestimmt.
HAAS Architekten, Berlin
Heide & von Beckerath, Berlin
Heidenreich & Springer Architekten, Berlin
Müller Reimann Architekten, Berlin
Robertneun Architekten, Berlin
Zanderroth Architekten GbR, Berlin
Zusätzlich wurden die beiden Büros
brh Architekten + Ingenieure GmbH und
Blumers Architekten
als Teilnehmer gesetzt. |
Preise | Der Auslober stellt für Bearbeitungshonorare und Preise insgesamt 83.000 Euro (netto) zur Verfügung. Diese Wettbewerbssumme ist ermittelt auf Basis des §15 HOAI und RPW 2013.
Jeder Teilnehmer, der eine prüffähige Arbeit entsprechend der geforderten Wettbewerbsleistungen abgibt, erhält ein pauschales Bearbeitungshonorar in Höhe von 6.500 Euro (netto).
1. Preis: 14.000,- Euro
2. Preis: 10.000,- Euro
3. Preis: 7.000,- Euro |
Preisgericht | Die Beurteilung der eingereichten Entwürfe, sowie die Auswahl der Preisträger erfolgt durch das Preisgericht. Es setzt sich aus den nachfolgend genannten Personen zusammen.
Fachpreisrichter
• | Winfried Brenne, Architekt, Berlin | |
• | Piero Bruno, Architekt, Berlin | |
• | Prof. Manfred Ortner, Architekt, Berlin | |
• | Prof. Christiane Thalgott, Architektin, München | |
• | Prof. Günther Vogt, Landschaftsarchitekt, Zürich |
Stellvertretender Fachpreisrichter
• | Friedhelm Gülink, Architekt, Berlin |
Sachpreisrichter
• | Rainer Hölmer, Abteilungsleiter Bauen Stadtentwicklung und Umwelt, Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin | |
• | Thorsten Schmitt, Mitglied des Vorstands, Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG, Berlin | |
• | Dagmar Tille, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Leiterin Werkstatt Baukultur, Kommunikation Oberste Denkmalschutzbehörde, Berlin |
Stellvertretende Sachpreisrichter
• | Dirk Lönnecker, Mitglied des Vorstands, Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG, Berlin | |
• | Ulrike Zeidler, Abteilungsleiterin Stadtentwicklungsamt, Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin |
|
voraussichtliche Termine | • | Auswahlgremium | 26. Februar 2014 | |
• | Preisrichterkolloquium | 12. Mai 2014 | |
• | Download Wettbewerbsunterlagen | 8. Juli 2014 | |
• | Online Forum | 8. Juli - 5. August 2014 | |
• | 1. Teilnehmerkolloquium | 23. Juli 2014 | |
• | 2. Teilnehmerkolloquium | 27. August 2014 | |
• | Abgabe der Arbeiten | 13. Oktober 2014 | |
• | Abgabe der Modelle | 20. Oktober 2014 | |
• | Preisgericht | 19. November 2014 | |
• | Ausstellung | Ende 2014 |
|