AnlassIn den kommenden vier Jahren soll auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebahnhofs im Dresdner Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt ein gemischt genutztes Quartier mit den Schwerpunkten Gewerbe und Wohnen entstehen.
Die Aurelis Asset GmbH plant an diesem Standort den Neubau eines Bürogebäudes an der Ecke Freiberger Straße / Bauhofstraße.
StandortDas Wettbewerbsgebiet liegt zwischen Dresdner Altstadt und Friedrichstadt und umfasst eine Gesamtfläche von ca. 1.030 qm. Es ist Teil eines Plangebiets mit einer Gesamtfläche von ca. 12.700 qm, welches in vier Bauabschnitten entwickelt werden soll.
Eingefasst ist der Blockrand durch die urbane Kante der Freiberger Straße und der Bauhofstraße mit angrenzender Bahntrasse sowie den Weißeritz-Grünzug.

Das Wettbewerbsgebiet ist das südöstliche der vier Baufelder innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans 3020 Dresden-Altstadt II Nr. 30. Die Neubauten auf den vier „Schollen“ MU 1 bis MU 4 sollen sich um einen begrünten Innenhof gruppieren und im Unter- bzw. Erdgeschoss durch eine gemeinsame Parkgarage verbunden werden.
ProjektIm Urbanen Gebiet MU 1 soll ein markanter achtgeschossiger Baukörper klar im Stadtraum positioniert werden,
der einen Brückenschlag zur Innenstadt darstellt. Es soll ein Baukörper entstehen, der den Auftakt der baulichen Entwicklung entlang der Freiberger Straße jenseits der Bahn gen Westen markiert. Gleichzeitig soll sich das Gebäude in den Block aus zukünftig insgesamt vier Gebäuden einfügen, sodass eine städtebauliche Einheit entstehen kann.

Das programmatische Ziel des Wettbewerbs ist ein Büro- und Einzelhandelsstandort mit einer oberirdischen Bruttogrundfläche von ca. 8.250 qm, der im Erdgeschoss einen Einkaufsmarkt (Nahversorger) und in den Obergeschossen flexible und zusammenschaltbare Einheiten beherbergt, die die Voraussetzung für alle marktüblichen Bürovarianten schaffen und sowohl eine Single- als auch Multi-Tenant-Nutzung ermöglichen.
Wettbewerbsgebiet
Lageplan Wettbewerbsgebiet