Aktuell | Am 23. Februar 2007 hat das Preisgericht unter Vorsitz von Prof. Gisela Glass aus den sieben eingereichten Arbeiten den Entwurf von Lehrecke Architekten BDA, Berlin, mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Näheres unter '"ausstellung"'. Zwei Jahre später, Ende Januar 2010 wurde die Gläserne Molkerei in Münchehofe feierlich eröffnet und kann besichtigt werden. ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Auslober | Gläserne Molkerei GmbH Hauptstraße 13a 15748 Münchehofe | |||||||||||||||||||||||||||||
Standort | Das Wettbewerbsgebiet befindet sich nordwestlich des Ortskernes der Gemeinde Münchehofe am Rande der Ortslage im Gebiet „Hinter den Scheunen“ und gehörte ehemals zur LPG Münchehofe. | |||||||||||||||||||||||||||||
Projektinhalt | Gegenstand des Wettbewerbs war der Ausbau des bestehenden Molkereibetriebs und insbesondere der Neubau einer Käserei einschließlich der Neugestaltung der Sozialräume und des Büros Ziel ist die Umgestaltung des Betriebes zu einer „gläsernen“ Molkerei und Käserei, in welcher Besucher Einblick in den Herstellungsprozess von Milchprodukten und Käse nehmen können sollen. | |||||||||||||||||||||||||||||
Verfahren | Die Auslobung erfolgte als Einladungswettbewerb gemäß GRW 95 2.4.3 mit vorgeschaltetem nicht offenen Bewerbungsverfahren in Anlehnung an GRW 2.4.2. Das Verfahren war anonym, die Wettbewerbssprache war deutsch. Es wurden 7 Teilnehmer zum Wettbewerb eingeladen. Die Durchführung des Wettbewerbs erfolgt in Abstimmung mit der Brandenburgischen Architektenkammer. | |||||||||||||||||||||||||||||
Jury | Mitglieder des Preisgerichts waren: Fachpreisrichter: Prof. Gisela Glass, Architektin, Berlin / München Doris Gruber, Architektin, Berlin Tim Heide, Architekt, Berlin Prof. Claudia Lüling, Architektin, Berlin / Frankfurt a.M. Sachpreisrichter: Hubert Böhmann, Geschäftsführer Gläserne Meierei GmbH, Berlin Dr. Peter Danckert, MdB, Rechtsanwalt, Berlin Meinrad Schmitt, Geschäftsführer und Inhaber TERRA Naturkost Handelsgesellschaft, Berlin Stellvertretender Sachpreisrichter: Michael Müller, Geschäftsführer Gläserne Meierei GmbH, Berlin | |||||||||||||||||||||||||||||
Preise und Honorare | Für Preise und Bearbeitungshonorare standen insgesamt Euro 36.200 netto, zzgl. MwSt. zur Verfügung. Als Preise wurden vergeben: 1. Preis: EUR 9.000,- 2. Preis: EUR 5.400,- 3. Preis: EUR 3.600,- Jeder der 7 Teilnehmer des Wettbewerbs, der eine prüffähige Arbeit abgab, erhielt zusätzlich ein Bearbeitungshonorar in Höhe von EUR 2.600. | |||||||||||||||||||||||||||||
Teilnehmer | Aus insgesamt 23 Bewerbungen zur Teilnahme am Wettbewerb wurden durch ein Auswahlgremium sieben Architekturbüros ausgewählt: Kretzschmar + Weber Architekten, Oranienburg Architekturbüro Kühn von Kaehne und Lange, Potsdam Lehrecke Architekten BDA, Berlin Modersohn & Freiesleben Architekten, Berlin Keller Wittig Architekten, Cottbus Anderhalten Architekten, Berlin Grüntuch Ernst Architekten BDA, Berlin | |||||||||||||||||||||||||||||
Termine |
|