Einstieg in das Projekt[phase eins]. ist seit der Koordination des internationalen Städtebau- und Architekturwettbewerbs in das Jabal Khandama Development Project eingebunden. Im Zuge der Vorbereitung und der Durchführung dieses komplexen Verfahrens konnte [phase eins]. ein fundiertes Verständnis der Projektanforderungen entwickeln.

Im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss des Wettbewerbs wurde [phase eins]. mit der Projektsteuerung für die Masterplan- und die Planungsphase des Jabal Khandama Development Project beauftragt.
Wettbewerbsmanagement[phase eins]. hat in Zuge des Wettbewerbsmanagements bei diesem Projekt u.a. folgende Leistungen im Auftrag der Jabal Khandama Development Company erbracht:
Strategieberatung: Allgemeine Beratung während des gesamten Prozesses.
Programmplanung: Mitarbeit an der Erstellung des Flächen- und Funktionsprogramms sowie der Definition des Umfangs der Aufgabenstellung.
Projektsteuerung: Koordination und Überwachung von Terminen und Kosten in der Projektstartphase für die Belange des Wettbewerbs.
Wettbewerbsunterlagen: Erstellung der Broschüren, Pläne, Grafiken, Abbildungen und weiterer Materialien, Koordination der Übersetzung und der Produktion.
Internet: Erstellung und Betreuung der den Wettbewerb begleitenden Homepage.
Teilnehmerauswahl: Zusammenstellen der Kandidatenliste, Einholen und Aufbereiten von Bewerberunterlagen und Mitwirkung im Gremium zur Auswahl der Teilnehmer.
Beteiligte: Beratung bei der Auswahl der Juroren und Sachverständigen sowie Mitarbeit bei der Abstimmung mit den beteiligten Behörden.
Vorprüfung: Konzeption, Vorbereitung und Durchführung in beiden Wettbewerbsphasen. CAD Analyse aller Entwürfe, Erstellung von vergleichenden Grafiken.
Veranstaltungen: Beratung und Koordination bei der Vorbereitung von Kolloquien und Sitzungen, Moderation aller Kolloquien und Sitzungen; u.a. eines mehrtägigen Workshops mit den Teilnehmern der 2. Wettbewerbsphase.
Öffentlichkeitsarbeit: Beratung und Durchführung der den Wettbewerb begleitenden Öffentlichkeitsarbeit; u.a. Homepage, Dokumentation, Konzeption und Produktion einer Multimedia-Ausstellung in Mekka.

Beratende Mitglieder des Wettbewerbsteams von [phase eins]. waren
Dr. Ing. Mahmud Bodo Rasch, Architekt, Stuttgart.
Dogan-Gündüz Yurdakul, Dipl.-Ing. Stadtplaner, Berlin
Hadi Ardekanian, Dipl.-Ing. Gebäudetechniker, Berlin
ProjektsteuerungIm Namen der Jabal Khandama Development Company koordiniert [phase eins]. alle Projektbeteiligten in der Frühphase des Jabal Khandama Development Project. Wir nehmen damit maßgeblichen Einfluss darauf, dass das Projekt in Bezug auf Planungsumfang, Qualitäten und Quantitäten, Kosten und Termine im vorgesehenen Rahmen verläuft. Weiterhin legt das Projektmanagement-Team alle organisatorischen Prozessschritte fest, die die strukturierte Basis für die erfolgreiche Projektrealisierung bilden. Wir erbringen unsere Leistungen sowohl während der Projektvorbereitung als auch in der Phase der Entwurfs- und Ausführungsplanung.

Die Projektmanagement-Leistungen von [phase eins]. umfassen - geordnet nach den vier Handlungsbereichen - die folgenden Elemente:

Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
Dieser Bereich ist die prozedurale und strukturelle Basis für den Projektfortschritt. Wir nehmen folgende Aufgaben wahr:
Projektorganisation
Informations- und Entscheidungsmanagement
Vergabe- und Vertragsmanagement
Dokumentation

Qualitäten und Quantitäten
Der Umfang eines Projektes wird durch dessen Qualitäten und Quantitäten beschrieben. Diese werden durch die Anforderungen des Kunden und der Nutzer definiert. In diesem Bereich können wir auf unsere umfangeiche Erfahrung im Bereich der Raumprogrammerstellung bei Wettbewerbsverfahren zurückgreifen. Unsere Leistungen umfassen die folgenden Bereiche:
Definition von Projektqualitäten und -quantitäten
Qualitätsmanagement

Kosten und Finanzierung
Neben unserer Mitwirkung bei der Aufgliederung und Fortschreibung des Projektbudgets stellen wir zur Optimierung der Projektkosten Planprüfungs- und Value-Engineering-Prozesse auf und begleiten diese. Unsere Leistungen umfassen im Einzelnen:
Budgetierung
Value Engineering
Rechnungsmanagement

Termine, Kapazitäten und Logistik
Auf der Grundlage eines klar definierten Projektumfanges können die Projektstruktur erarbeitet und einzelne Aufgabenfelder bestimmt werden. Der Projekt-Strukturplan ist die Basis für den Projekt-Zeitplan, dem ständig aktualisierten Hauptinstrument für die Steuerung der zeitlichen Bedingungen, denen ein Projekt unterliegt. Wir erbringen folgende Leistungen:
Zeitplanung
Prozess- und Schnittstellenkoordination