AktuellDer Planungswettbewerb für die Kita+ ist entschieden.
Der erste Preis ging an (se)arch – Freie Architekten BDA, Stuttgart.
AusloberStadt Lahr
Rathausplatz 7
77933 Lahr
VerfahrenVerhandlungsverfahren nach VOF 2009 mit integriertem, nichtoffenem Realisierungswettbewerb für Architekten gem. § 3 Abs. 1 und 3 RPW 2013 und vorgeschaltetem offenen Bewerbungsverfahren (Teilnahmewettbewerb gem. § 3 Abs. 1 VOF 2009). Das Verfahren wurde anonym durchgeführt. Verfahrenssprache für den Wettbewerb war deutsch.
TeilnehmerTeilnahmeberechtigt waren natürliche Personen, die am Tage der Bekanntmachung nach den Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zu diesem Zeitpunkt zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" berechtigt und selbständig tätig waren.
Preise Für Preise standen insgesamt 22.000 EUR (netto) zur Verfügung.
PreisgerichtDie Beurteilung der eingereichten Entwürfe, sowie die Auswahl der Preisträger erfolgte durch das Preisgericht. Es setzte sich aus den nachfolgend genannten Personen zusammen.

Fachpreisrichter
Prof. Jörg Aldinger, Architekt, Stuttgart
Prof. Gisela Glass, Architektin, Berlin
Prof. Tobias Wulf, Architekt, Stuttgart
Prof. Susanne Dürr, Architektin, Karlsruhe
Dr. Fred Gresens, Architekt, Offenburg
Burkhard Wegener, Landschaftsarchitekt, Köln
Tilman Petters, Baubürgermeister Stadt Lahr
Silke Kabisch, Gebäudemanagement Stadt Lahr

Stellvertretende Fachpreisrichter
Gabriele D'Inka, Architektin, Fellbach
Sabine Fink, Stadtplanungsamt Stadt Lahr
Tobias de Haen, Geschäftsführer LGS GmbH Lahr 2018

Sachpreisrichter
Dr. Wolfgang G. Müller, Oberbürgermeister der Stadt Lahr
Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister der Stadt Lahr
Rudolf Dörfler, CDU - Fraktion der Stadt Lahr
Roland Hirsch, SPD - Fraktion der Stadt Lahr
Jörg Uffelmann, FDP - Fraktion der Stadt Lahr
Sven Täubert, Bündnis 90/ Die Grünen - Fraktion der Stadt Lahr
Annerose Deusch, Freie Wähler - Fraktion der Stadt Lahr

Stellvertretende Sachpreisrichter
Ulrike Karl, Geschäftsführerin LGS GmbH Lahr 2018
Dr. Haiko Holland, Bürgergemeinschaft, Lahr
Günter Evermann, Amt für Soziales, Schulen, Sport
Richard Sottru, Abteilung Grün und Umwelt Stadt Lahr

Sachverständige
Maria Kupfer, Gebäudemanagement Stadt Lahr
Helmut Göppert, Bauingenieur, Lahr
Thorsten Mietzner, Stadthistoriker, Lahr
Termine
Bewerbungsphase14. Juni bis 15. Juli 2014 10:30 Uhr MEZ
Rückfragenmöglichkeit in der Bewerbungsphase14. Juni bis 9. Juli 2014, 9:30 Uhr MEZ
Auswahl der Teilnehmer18. August 2014
Bestätigung der Teilnahmebis 22. August 2014
Bearbeitungszeitraum29. August bis 11. bzw. 17. November 2014
Teilnehmerkolloquium in Lahr04. September 2014
Online-Forum29. August bis 23. September 2014
Preisgerichtssitzung08. Dezember 2014
Ausstellung11. bis 18. Dezember 2014
Bei Abweichungen zwischen dem Text auf dieser Webseite und der EU Wettbewerbsbekanntmachung ist der letztere maßgeblich.