Das Projekt
Luftbild des Wettbewerbsgebiets
© HBS39 GmbH & Co. KG, Ronald Pietsch, Rolandstraße 44, 40476 Düsseldorf. Fotograf: Peter Weihs


Mit dem Projekt „NEW HEART on the block” verfolgen die developer in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Düsseldorf das Ziel, ein identitätsstiftendes Hochhausensemble in zentraler Lage zu entwickeln. Das NEW HEART soll als neues Herzstück nördlich der Düsseldorfer Innenstadt positioniert werden und als städtebauliches und architektonisches Landmark mit Strahlkraft über die Stadt hinaus fungieren.
Der Standort Hans-Böckler-Straße 37-39 bietet als Teil des Hochhausrahmenplans und aufgrund seiner Lage, Anbindung und Sichtbarkeit entlang des urbanen Zentrums am städtischen Knotenpunkt Kennedydamm und nahe des Rheins erhebliche Potentiale für die Umsetzung als ein gemischt genutztes Quartier.
Gegenstand war die Entwicklung eines Stadtbausteins als „Urban Hub“ mit einem breiten Nutzungsmix, welcher die zukünftigen Anforderungen an Arbeits-, Lebens- und Wohnverhältnisse vor Ort erfüllen soll, gleichzeitig aber auch als extrovertierter Stadtbaustein für alle da ist.
Hier im „NEW HEART on the block“ soll für die im Quartier lebenden und arbeitenden Menschen ein Identifikationsort geschaffen werden. Mit einer Mischung aus hochwertigen, flexiblen Büroflächen, spannenden Lebenswelten und von den Angeboten im multifunktionalen, ggf. mehrgeschossigen Sockel, soll der Komplex attraktiv für alle sein.
Die daraus resultierende Aufgabe lag in der Entwicklung einer spannenden und nachvollziehbaren städtebaulichen Herleitung aus dem Kontext Kennedydamm und einer Harmonie zum gegenüberliegenden Sky Office. Erwartet wurde ein Ensemble mit Rand- und Sockelbebauung inklusive eines oder mehrerer Hochpunkte, die sich im Einklang mit der im Umfeld bestehenden und geplanten Hochhausfamilie entwickeln. Eine gestufte Höhenentwicklungen von 70 bis 90 m, bis zum „Düsseldorfer Traditionshorizont“ von ca. 100 m war zu prüfen.
Je nach Ausarbeitung von Rand- und Sockelbebauungen war eine oberirdische Brutto-Grundfläche von ca. 55.000 qm zu überprüfen.
LeitmotivZiel ist der Neubau eines zukunftsweisenden und dauerhaft flexibel nutzbaren Ensembles, das in innovativer und zugleich wirtschaftlicher Form Raum für Arbeiten, Leben und Wohnen schafft und dabei eine zeitgemäße Antwort auf das selbstverständliche Ziel nachhaltigen Bauens gibt. Die bestmöglichen Nachhaltigkeitszertifizierungen werden für den jeweiligen Erstellungszeitpunkt angestrebt.


Lageplan Wettbewerbsgebiet
© [phase eins].
die developerDie die developer Projektentwicklung GmbH (kurz: die developer) wurde im April 2008 gegründet. Hauptgesellschafter ist die Zech Group, die mit ihrem Geschäftsbereich Real Estate (Stand 2021) der größte und einer der erfolgreichsten Immobilien-Projektentwickler in Deutschland ist.
Neben dem Kö-Bogen von Daniel Libeskind haben die developer in den letzten 10 Jahren u.a. acht Projekte im Düsseldorfer Norden mit mehr als 160.000 qm Büro-, Gastronomie- und Showroomflächen realisiert.
Darauf möchten die developer nunmehr aufbauen und mit dem neuen Projekt „NEW HEART on the block“ zukünftig das neue Herzstück nördlich der Innenstadt entwickeln.
Im die developer-Unternehmensverbund werden Projekte als Tochtergesellschaften geführt, zu denen auch die Ausloberin HBS 39 GmbH & Co. KG zählt.
Lagepläne
    

Die Bilder zum Vergrößern anklicken