AktuellDer Wettbewerb für den iCampus Rhenania im Werksviertel München wurde am 1. November 2017 veröffentlicht. Die Abgabe der Wettbewerbsarbeiten erfolgte am 1. bzw. 8. Februar 2018.

Am 3. November 2017 fand auf dem Firmengelände des Auftraggebers ein Ausgabekolloquium statt.

Rückfragen zum Verfahren konnten bis 4. Dezember im Online-Forum gestellt werden.

AusloberR&S Realty I GmbH & Co. KG
Friedenstraße 22b
D-81671 München

vertreten durch

R&S Immobilienmanagement GmbH
Friedenstraße 22b
D-81671 München

www.rusim.de
VerfahrenDer Wettbewerb wird als nichtoffener Planungswettbewerb im kooperativen Verfahren nach der „Richtlinie für Planungswettbewerbe 2013“ (RPW 2013) §3 Abs. 1 (Realisierungswettbewerb) sowie Abs. 3 und 5 ausgelobt. Die Wettbewerbssprache ist Deutsch.
TeilnehmerZur Teilnahme am Verfahren wurden die Architekten der folgenden Büros eingeladen und haben ihre Teilnahme verbindlich zugesagt:

Eike Becker Architekten,, Berlin
Eller + Eller Architekten, Düsseldorf
HENN GmbH, München
Henning Larsen Architects, München mit Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten, München
Kleihues Kleihues, Berlin
Meyer Schmitz-Morkramer Rhein GmbH, München
SHoP Architecture, New York mit Yes Architektur, München
Preise und
Honorare
Für Preise und Bearbeitungshonorare stehen insgesamt 202.000 EUR (netto) zur Verfügung.
 Es ist folgende Verteilung der Preise vorgesehen:

1. Preis: 47.000,00 Euro
2. Preis: 31.000,00 Euro
3. Preis: 19.000,00 Euro

Jeder Teilnehmer, der eine prüffähige Arbeit abgibt, erhält ein Bearbeitungshonorar in der Höhe von 15.000,00 Euro (Netto).

Sofern der Teilnehmer in Deutschland für die Leistungen aus diesem Wettbewerb Umsatzsteuer abführt, wird diese zusätzlich zu den Preisen und Bearbeitungshonoraren erstattet.
PreisgerichtDie Beurteilung der eingereichten Entwürfe, sowie die Auswahl der Preisträger erfolgt durch das Preisgericht. Es setzt sich aus den nachfolgend genannten Personen zusammen.

Fachpreisrichter
Florian Hartmann, Architekt, München
Kees Kaan, Architekt, Rotterdam
Lars Klatte, Architekt, Düsseldorf
Prof. Ulrich Knaack, Architekt, Darmstadt
Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk, Architektin, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München
Prof. Mathias Pfeil, Architekt, Generalkonservator Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege München

Stellvertretende Fachpreisrichter
Lutz Heese, Architekt, München
Andreas Müsseler, Architekt, München
Susanne Ritter, Architektin, Stadtdirektorin, Leiterin HA II Stadtplanung, Landeshauptstadt München

Sachpreisrichter
Friedrich Schwarz, Geschäftsführer, Reality I GmbH & Co. KG, München
Christian Leicher, Vorsitzender der Geschäftsführung, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, München
Stephan Georg Kahl, Geschäftsführer, R&S Immobilienmanagement, München
Bettina Messinger, Stadträtin, Stadtratsfraktion SPD, München
Robert Kulzer, Vors. des 14. Bezirksausschuss und Vorsitzender des Unterausschuss Planung, Bau, München
Sebastian Schall, Stadtrat, Stadtratsfraktion CSU, München

Stellvertretende Sachpreisrichter
Anne Hübner, Stadträtin, Stadtratsfraktion SPD, München
Manuel Pretzl, Stadtrat, Stadtratsfraktion CSU, München

Sachverständige
Mario Rados, R&S Immobilienmanagement, München
Moritz Eulberg, R&S Immobilienmanagement, München
Jürgen Einck, Fassadentechnik, DS-Plan, Düsseldorf
Dr. Susanne Fischer, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege München
Henning Haist, Niederlassungsleiter, RKS Ingenieurgesellschaft für Projektmanagement mbH, München
Stefanie Jühling, Landschaftsarchitektin, München
Bernd Schwab, Geschäftsführer, RKS Ingenieurgesellschaft für Projektmanagement mbH, München
Ltd. BDin Marion Wolfertshofer, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Bezirk Ost, HA II/3, München
Eva Caim, Stadträtin, Fraktion Bayernpartei, München
Wolfgang Heubisch, Stadtrat, Fraktion FDP-HUT, München
Dominik Krause, Stadtrat, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen/Rosa Liste, München
Termine
Preisrichterkolloquium25. Oktober 2017
Ausgabe der Unterlagen1. November 2017
Online-Forum1. November bis 13. Dezember 2017 (verlängert)
1. Teilnehmerkolloquium (Ausgabekolloquium)3. November 2017
2. Teilnehmerkolloquium (Zwischenpräsentation)8. Dezember 2017
Abgabe der Arbeiten (Set A)1. Februar 2018, 18.00 Uhr MEZ
Abgabe der Arbeiten (Set B)8. Februar 2018, 18.00 Uhr MEZ
Preisgerichtssitzung27. Februar 2018
Ausstellung (vorr.)März 2018
Bei Abweichungen zwischen dem Text auf dieser Webseite und der Wettbewerbsauslobung ist die letztere maßgeblich.